Wie is?
Menschen berichten, was sie aktuell bewegt.
Ksenija Frangen,
LEITERIN DEZERNAT 03 „WIRTSCHAFT UND BETRIEBE“ DES UNIVERSITÄTSKLINIKUMS ESSEN
WAHRE ZAUBERER
„Gemeinsam mit meinen Teams kümmere ich mich darum, dass die Ware am Universitätsklinikum zur richtigen Zeit, in ausreichenden Mengen, unter Einhaltung rechtlicher Rahmenbedingungen, am richtigen Ort ankommt. Bei einem Maximalversorger ist das ohne ein logistisches Versorgungszentrum ohnehin eine Herausforderung. In den letzten Jahren ist es aber noch schwieriger geworden. Pandemie, Energiekrise, Krieg und dadurch Lieferengpässe, Preisexplosionen und instabile Märkte – die Ausnahme ist zum Dauerzustand geworden. Zum Glück sind meine Leute wahre Zauberkünstler, wenn es darum geht, Lösungen zu entwickeln, zum Beispiel mit neuen, digitalen Tools.“
Dr. Michael Offermann,
ÄRZTLICHER LEITER DES MVZ GEFÄSSKRANKHEITEN RHEIN-RUHR UND VORSITZENDER VON FLYING HOPE E. V.
MIT HERZ UND FLÜGEL
„Schwer kranke Kinder oder solche mit seltenen Erkrankungen sind oft auf Behandlungen in Spezialkliniken angewiesen, die weit von ihrem Zuhause entfernt sind. Wir sind ein Netzwerk von rund 40 erfahrenen, teilweise Berufspiloten. Mit unseren Flugzeugen fliegen wir die Kinder kostenlos dorthin, wo ihnen geholfen werden kann. Dafür bekommen wir kein Geld, nur das Flugbenzin wird aus Spenden erstattet. Das Schönste ist, wenn sich durch unsere Hilfe die Überlebenschancen eines Kindes erhöhen oder es sogar geheilt werden kann. Das gibt es immer wieder mal – dann haben wir alles richtig gemacht.“
Nelson Müller,
STERNEKOCH UND RESTAURANTBESITZER IN ESSEN
KLINIKKOST MIT STERNENIVEAU
„Als die Universitätsmedizin Essen vor einiger Zeit angefragt hat, ob ich Lust habe, ein pflanzenbasiertes Menü für die Mitarbeitenden und die Patientinnen und Patienten zu entwickeln, habe ich direkt zugesagt. Das Thema beschäftigt mich als Spitzenkoch sehr und ich glaube, dass wir mit unserer Ernährung zur Gesundheit der Erde beitragen können, ohne auf etwas verzichten zu müssen.“
Fotos: Jan Ladwig, privat, Nina Stiller
Gendermedizin
