ENDLICH NICHTRAUCHER
Auch wenn die Zahl der Raucher während Corona wieder gestiegen ist: Nichtrauchen tut Körper und Seele gut. Grund genug, weiter rauchfrei zu bleiben – oder es mit dem Aufhören nochmal zu probieren. Mit diesen sieben Tipps geht’s leichter.
ILLUSTRATION: ANNE ALBERT C/O KOMBINATWEISS.DE

„Aus medizinischer Sicht macht es zu jedem Zeitpunkt Sinn, mit dem Rauchen aufzuhören – auch dann, wenn eine Person bereits schwer erkrankt ist. Ich habe noch keinen getroffen, der nicht glücklich gewesen wäre, mit dem Rauchen aufgehört zu haben.“
Dr. Thomas Wessendorf, Leitender Oberarzt für Pneumologie an der Ruhrlandklinik

„Aus medizinischer Sicht macht es zu jedem Zeitpunkt Sinn, mit dem Rauchen aufzuhören – auch dann, wenn eine Person bereits schwer erkrankt ist. Ich habe noch keinen getroffen, der nicht glücklich gewesen wäre, mit dem Rauchen aufgehört zu haben.“
Dr. Thomas Wessendorf, Leitender Oberarzt für Pneumologie an der Ruhrlandklinik

„Aus medizinischer Sicht macht es zu jedem Zeitpunkt Sinn, mit dem Rauchen aufzuhören – auch dann, wenn eine Person bereits schwer erkrankt ist. Ich habe noch keinen getroffen, der nicht glücklich gewesen wäre, mit dem Rauchen aufgehört zu haben.“
Dr. Thomas Wessendorf, Leitender Oberarzt für Pneumologie an der Ruhrlandklinik