MEIN ORT
LEHMBRUCK MUSEUM DUISBURG
Beschäftigte der Universitätsmedizin Essen verraten, wo sie sich wohlfühlen. Diesmal: Frank Hoppensack, Oberarzt der Anästhesiologie und Schmerztherapie in der Ruhrlandklinik.
MEIN ORT
LEHMBRUCK MUSEUM DUISBURG
Beschäftigte der Universitätsmedizin verraten, wo sie sich wohlfühlen. Diesmal: Frank Hoppensack, Oberarzt der Anästhesiologie und Schmerztherapie in der Ruhrlandklinik.
FOTOS & VIDEO: JAN LADWIG
LEHMBRUCK MUSEUM DUISBURG
„Zeitgenössische Kunst muss man lernen, man muss einen Zugang dazu finden. Diese Basis hat das Lehmbruck Museum bei mir gelegt. Ich bin dort in der Nähe aufgewachsen. Der Immanuel-Kant-Park, in dem sich das Museum und einige der ausgestellten Skulpturen befinden, war quasi mein Spielplatz. Und wann immer es sich ergab, zum Beispiel wenn es regnete, ging es eben ins Museum. Schon als kleiner Junge hat mich das, was ich dort sah, fasziniert. In den Skulpturen findet sich das ganze Leben – das Schöne, das Leid, der Tod. Man muss Kunst nicht immer ansprechend finden, aber solange sie etwas in einem auslöst, hat sie ihren Zweck meiner Meinung nach schon erfüllt. Für mich ist so ein Museumsbesuch das, was für andere ein Ausflug ins Phantasialand ist – gleichzeitig abheben und runterkommen.“

i
Lehmbruck Museum Düsseldorfer Str. 51 47051 Duisburg