AUS DER STIFTUNG

43.000 Euro für Ukraine
Mehr als 700 Läuferinnen und Läufer gingen im Grugapark an den Start, um Geld für die Ukraine-Nothilfe zu „erlaufen“. Vorab hatten sie sich Sponsoren gesucht, die ihnen einen frei wählbaren Betrag pro gelaufener 2,5-Kilometer-Runde zahlten. Die Teilnehmenden brachten es auf fast 2.200 Runden und knapp 43.000 Euro Spendengeld. Der GRUGALAUF war aber mehr als eine Spendenaktion: Die Veranstaltung hielt das Wissen um die Krisenlage der Ukraine wach. Jeder konnte bei dem Lauf Gesicht zeigen und seine Solidarität mit dem europäischen Nachbarn bekunden.
Essen singt Weihnachten
Im Advent laden die Stiftung Creative Kirche und die Stiftung Universitätsmedizin wieder zum großen Familiensingen. Gesungen werden die bekanntesten Weihnachtslieder. Begleitet wird das Singen von Top Acts auf der Bühne und einem bunten Rahmenprogramm mit großem Krippenspiel. Gleichzeitig setzt sich die Veranstaltung mit der Aktion „Sei ein Licht – für Essen und die Welt“ für den guten Zweck ein, unter anderem für ein Hilfsprojekt für schwerstkranke Kinder in Essen und der Ukraine.

Wann? 22. Dezember 2022 Wo? Stadion an der Hafenstraße in Essen
Alle Infos zum Start des Ticketvorverkaufs hier

AUS SONNE
WIRD ENERGIE
142 Quadratmeter, in etwa ein Volleyballfeld – diese Fläche füllen die Solarpanels der neuen Photovoltaikanlage auf dem Dach eines der Verwaltungsgebäude des Universitätsklinikums Essen im Hohlweg. Auf dem Dach des Westdeutschen Protonentherapiezentrums kommt noch eine zweite, etwas größere Anlage dazu. Die beiden Anlagen wurden im Rahmen der UME-weiten Nachhaltigkeitsinitiative „Green Hospital“ errichtet, um die Energieversorgung sukzessive effizienter und ökologischer zu gestalten. Zusammen generieren sie in einem Jahr etwa so viel Strom, wie 30 Vierpersonenhaushalte im gleichen Zeitraum verbrauchen würden.
i
Spender werden!
Helfen auch Sie mit und fördern Sie Projekte, die über die medizinische Grundversorgung hinausgehen. Ob groß oder klein – jeder Spendenbeitrag ist wichtig und hilft, bedeutende Projekte für kranke und schwerstkranke Patienten zu ermöglichen. Spendenkonto: IBAN: DE 0937 0205 0005 0005 0005 BIC: BFSWDE33 Bank für Sozialwirtschaft
i
Alle Infos über die Stiftung finden Sie unter: www.universitaetsmedizin.de Oder kontaktieren Sie uns – wir informieren Sie gerne in einem Gespräch: Telefon: 0201/723-4699 E-Mail: info@universitaetsmedizin.de
