AUS DER STIFTUNG

Flauschige Unterstützung
Ein Rentier, ein Leopard, ein Eichhörnchen – zur Beladung des 46. Hilfsgütertransporters in die Ukraine im Januar hatten Bürgerinnen und Bürger verschiedene Stofftiere mitgebracht. Denn neben medizinischem Material, wie zum Beispiel OP-Instrumenten, sollten diesmal auch persönliche Genesungs- und Friedensbotschaften zu den Kindern ins Kriegsgebiet gesendet werden. Als deren Überbringer dienten die Stofftiere. Knapp eine Woche später erreichte der Transporter die Kinderklinik in Poltawa – und die Freude bei den kleinen Patienten war groß.
Für die Ukraine-Hilfe werden weiterhin dringend auch finanzielle Spenden benötigt. Spenden können Sie an das Spendenkonto der Stiftung Universitätsmedizin:
DE 0937 0205 0005 0005 0005, Stichwort: Ukraine-Hilfe.
Unterwegs im „Stiftungsflitzer“
Schön gelegen, aber hügelig: Das Mühlbachtal ist ein beliebtes Ausflugsziel der Betriebskindertagesstätte der Universitätsmedizin Essen. Doch für Erkundungstouren vor Ort werden mehrere Zwillingskinderwagen benötigt und um diese zu schieben, fehlt es meist an Erzieherinnen und Erziehern. Die Stiftung Universitätsmedizin hat nun mit einem „Stiftungsflitzer“ Abhilfe geschaffen. Der Krippenwagen für 4.600 Euro bietet sechs Kindern Platz und hat einen Elektroantrieb.


IM NOTFALL
GEWAPPNET
Je mehr persönliche und medizinische Daten einem Rettungsteam in einem Einsatz vorliegen, desto besser kann es helfen. Daher hat die Stiftung Universitätsmedizin mit externen Partnern den Notfall-Ausweis entwickelt. Das Dokument, das problemlos in den Geldbeutel passt, enthält alle für die Erstversorgung wichtigen Gesundheitsinformationen wie Vorerkrankungen, Medikamentenunverträglichkeiten, die Blutgruppe oder Kontaktdaten des Hausarztes. Um auch bei Auslandreisen nützlich zu sein, sind alle Inhalte zusätzlich auf Englisch übersetzt.

Bestellen können Sie den Notfall-Ausweis bei der Stiftung Universitätsmedizin telefonisch unter 0201-/723-4699, per E-Mail an info@universitaetsmedizin.de.
i
Spender werden!
Helfen auch Sie mit und fördern Sie Projekte, die über die medizinische Grundversorgung hinausgehen. Ob groß oder klein – jeder Spendenbeitrag ist wichtig und hilft, bedeutende Projekte für kranke und schwerstkranke Patienten zu ermöglichen. Spendenkonto: IBAN: DE 0937 0205 0005 0005 0005 BIC: BFSWDE33 Bank für Sozialwirtschaft
i
Alle Infos über die Stiftung finden Sie unter: www.universitaetsmedizin.de Oder kontaktieren Sie uns – wir informieren Sie gerne in einem Gespräch: Telefon: 0201/723-4699 E-Mail: info@universitaetsmedizin.de
