EIN TAG Im garten
Ich glaube, ich spinne!
Warum es im Garten auch mal unordentlich sein darf
ILLUSTRATION: NADINE MAGNER
Wusstest du, dass es in Deutschland über 33.000 Insektenarten gibt?
Viele davon leben in deinem Garten. Und das ist auch gut so: Ohne Insekten gäbe es kein Obst und der Boden läge voller Müll. Denn Bienen, Käfer, Spinnen und Co sorgen dafür, dass Blüten bestäubt werden oder dass aus altem Laub neue Erde wird. Aber eintönige Steinvorgärten und raspelkurze Rasenflächen bieten Insekten immer weniger Lebensraum. Wenn du den kleinen Helferchen was Gutes tun willst, lege im Garten (oder auf deinem Balkon) „wilde Ecken“ mit insektenfreundlichen Pflanzen an. Solche Samenmischungen gibt es in fast jedem Supermarkt.



Sagt eine Schnecke zu einer anderen Schnecke:
„Du Schleimer!“

Dschungel in der Stadt
Kinderreporter Mischa ist im Botanischen Garten in München unterwegs und staunt über Exoten wie Dinopflanze und Zuckerrohr.
